... da kann man schon rein physikalisch keine gestochen scharfe Abbildung erwarten.Linsen dieser Art sollen bei steil abfallendem Heck die Sicht nach hinten verbessern und die Upgrade4cars Auto Weitwinkellinse für die Heckscheibe tut dies sehr gut.Unsere Altgediente A-Klasse (W169) ist ein echtes Platzwunder, allerdings aufgrund der Karosserieform und eben eines recht steil abfallenden Hecks recht unübersichtlich. Abstände vom Heck zu dahinter stehenden Autos oder sonstigen Objekten lassen sich nur schlecht abschätzen.Alternative A: Nachrüsten einer Rückfahrkamera oder eines PDC. Aufwand: Verhältnismäßig hohe Anschaffungskosten und umständlicher Einbau.Alternative B: Anbringung einer Weitwinkel-Linse. Aufwand: Geringe Anschaffungskosten und fünf Minuten Montage.Ich habe mich dann für Alternative B entschieden und es nicht bereut.Die Montage ist eigentlich ganz einfach;Die Heckscheibe wird an der gewünschten Position (ich habe rechts unten gewählt) innen gereinigt.Im Anschluss wird die Linse auf der glatten(!) Seite mit Wasser aus der Blumenspritze eingesprüht, bis sich großflächig Wasserperlen gebildet haben. Jetzt wird die Linse an der Scheibe angesetzt, ausgerichtet und das Wasser von der Mitte nach außen ausgestrichen. Hierbei würde ich ein Küchenpapier unter die Linse halten, um das so ausgestrichene Wasser aufzufangen. Größere Bläschen können mit dem Daumen nach außen rausgedrückt werden, kleinere Bläschen sind meist nach 24 Std. verschwunden.Ich empfehle das ganze wenn möglich bei geschlossener Heckklappe von der Rücksitzbank aus durchzuführen.Dann nur noch auf den Fahrersitz setzen und die Position und Ausrichtung überprüfen, ob alles passt.Die Linse kann jederzeit problemlos und rückstandsfrei entfernt und erneut angebracht werden.Richtig angebracht, hat man beim Blick über die Schulter oder auch im Rückspiegel eine gute Sicht "nach unten". Das Abschätzen von Abständen nach hinten und auch zur Seite funktioniert wunderbar!Die Nachteile einer solchen Linse sind folgende:- keine "glasklare" Durchsicht. Das ist aber dem optischen Prinzip geschuldet und geht nicht anders!- Hat man die Sonne in einem ungünstigen Winkel im Rücken, kann es zu unerwünschten Blendeffekten und Reflexionen kommen. Auch das ist bei diesem optischen Prinzip unvermeidbar.- Sollte sich über die Zeit der Weichmacher aus dem Kunststoff lösen, kann die Linse spröde werden, nicht mehr richtig haften und vergilben.Fazit:Mit der Upgrade4cars Auto Weitwinkellinse für die Heckscheibe erhält man eine preisgünstige und einfach anzubringende Alternative zur Nachrüstung einer Rückfahrkamera oder eines PDC.Die Linse ist groß genug, um eine entsprechende Sicht zu ermöglichen und einfach anzubringen.Die aufgezeigten Nachteile sind dem Prinzip geschuldet und führen somit nicht zum Abzug.Ich kann diese Linse empfehlen und gebe volle Punktzahl.